Workshop Bodenreinigung und Klimagärtnern

Zusammenfassung

Es gibt Informationen zur Sanierung von belasteten Gartenböden mit Hilfe von Pflanzen und zu Ansätzen und Methoden für klimafreundliches Gärtnern (Humusaufbau mit Kompost und weiteren Methoden, Schwammgärtnern, Wassermanagement).
Dazu werden pflegeleichte und essbare mehrjährige Gemüsepflanzen vorgestellt und sie können auch im neu angelegten Gemeinschaftsgarten angeschaut und probiert werden.

Ausführliche Beschreibung

Dies ist die Vernetzungs- und Auftaktveranstaltung der Mitmachaktion "Pflanzenkur für belastete Böden-Plants for future" des Junghof Kappel e.V. in Freiburg-Kappel.
Es gibt Informationen zur Sanierung von Schwermetall-belasteten Gartenböden mit Hilfe von Pflanzen und zu Ansätzen und Methoden für klimafreundliches Gärtnern (Humusaufbau mit Kompost und weiteren Methoden, Schwammgärtnern, Wassermanagement).
Dazu werden pflegeleichte und essbare mehrjährige Gemüsepflanzen vorgestellt und sie können auch im neu angelegten Gemeinschaftsgarten angeschaut und probiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und endet um 17 Uhr. Es werden Getränke und Snacks angeboten (Spendenbasis).

Bitte meldet euch bei Interesse bis Freitag 17 Uhr dazu hier an: kontakt(ät)linden-institut.org

...und wenn ihr euch auch zur Mitmachaktion anmeldet (über den Link unten):
Im Anschluss an die Veranstaltung erhaltet ihr online weitere Informationen und Anleitungen zur Mitmachaktion, auch wenn ihr nicht zur Veranstaltung kommen könnt. Dann könnt ihr mit Hilfe der Anleitungen erste Schritte machen (Bodenanalyse, Planung der Bepflanzung für nächstes Jahr).
Wir werden online auch weitere Austauschmöglichkeiten zur Mitmachaktion anbieten, dazu werdet ihr auf dem Laufenden gehalten.

Zum Vormerken: Im November und Februar finden weitere Workshops zur Mitmachaktion am Junghof in Freiburg-Kappel statt:

Am 22.11.25 von 14 bis 17 Uhr : Workshop Faserverarbeitung Brennessel und Co Teil 1

und am 14.2.26 von 14 bis 17 Uhr : Workshop Faserverarbeitung Brennessel und Co Teil 2

Wer dabei sein möchte, meldet sich über den Link unten zur Mitmachaktion an.

Alle Veranstaltungen und Infos sind Teil des Projekts Plants for future, gefördert von der deutschen Postcode Lotterie und kostenlos. Weitere Infos zum Projekt: https://junghof-kappel.de/angebote/projekte/plants-for-future